SAFTS – Spin all 4 Table Soccer (Compo)

SAFTS ist ein Tischfußball-Spiel für 1 bis 2 Spieler. Gespielt wird auf einem Tisch mit 22 Figuren. Um Größen und Abstände möglichst akkurat abbilden zu können, nutzt die Spielfläche den gesamten Screen inklusive Rahmen.  Während der Entwicklung wurde großer Wert auf skill-basiertes und flüssiges Gameplay in konstanten 50 fps gelegt.

Das Design des Spiels ist geradlinig gehalten:

  • Sie können einen menschlichen oder computergestützten Spieler für jede Seite wählen.
  • Das Spiel endet mit einem Trophäen-Screen, nachdem ein Spieler entweder 3, 5 oder 10 Tore erzielt. Dazu stehen 2 Schwierigkeitsgrade bereit.
  • Die aktive Stange wird entsprechend der Ballposition und -Geschwindigkeit automatisch gewählt. Optional lassen sich Torwart oder die nächste Stange in Richtung des gegnerischen Tors mit steuern.
  • Es erfordert Skill, den Computer zu besiegen oder einen Freund in  die Schranken zu weisen.

Credits:

  • Programmierung: Dr. Martin Wendt
  • Grafik und Animation: Oliver Lindau
  • Musik und Sound Effekte: Kamil Wolnikowski

Specs Zusammenfassung:

  • Vollständig handgeschrieben in 6502 Assembler
  • 2 Spieler simultan oder 1 Spieler gegen CPU
  • CPU Spieler,  welcher die tatsächlichen Joystick-Bewegungen emuliert
    (also jederzeit fair)
  • 50Hz, screenweise Updates
  • 16 Animationsphasen je Spielfigur
  • GOAL Animation im offenen seitlichen Rahmen,
    mit vollständiger Screen-Animation
  • 1/16 Subpixel-Präzision für den Ball
  • SFXs in Abhängigkeit von Ball-Geschwindigkeit und Partner-Kollision
  • Demo Modus

Downloads:

Social Media / Forum:

Artikel-Erwähnungen:

Archive:

Achievements:

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Visit us on FacebookVisit us on Twitter